Medizinisches Wissen
Autoimmunerkrankungen
Wenn Ihr Körper gegen sich selbst kämpft.
Es gibt zahlreiche Erkrankungen des Abwehrsystems, deren Ursache die fehlgeleiteten Immunreaktionen gegen körpereigene Strukturen sind und zu Entzündungsreaktionen führen, die als Autoimmunerkrankungen bezeichnet werden. Hierbei kann es zu Entzündungsreaktionen an verschiedenen Organen unter Mitbeteiligung der Nieren kommen oder die Nieren sind führend betroffen, was sich zumeist als Nierenkörperchentzündung (Glomerulonephritis) manifestiert und zu rasch oder langsam zunehmendem Nierenversagen führen kann.
Hierzu zählen z.B. mit systemischem Lupus Erythematodes assoziierte Nierenerkrankungen oder Vaskulitiden wie Granulomatose mit Polyangiitis und mikroskopische Polyangiitis.
Beschwerden und fortschreitende Organzerstörung verhindern
Zur Sicherung und Zuordnung einer autoimmunbedingten Nierenerkrankungen ist zumeist eine Nierenbiopsie zur feingeweblichen Untersuchung erforderlich. Autoimmunerkrankungen sind bisher unzureichend verstanden und nicht kausal behandelbar; sie bleiben für gewöhnlich lebenslang bestehen und können nötigenfalls entzündungshemmend (immunsuppressiv) behandelt werden, um Beschwerden und fortschreitende Organzerstörung zu verhindern.
Nephrologisches Zentrum
Unser Zentrum
Lernen Sie unser Nephrologisches Zentrum, unser Team sowie unsere Philosophie und Qualität kennen.
Unser Zentrum
Nephrologische Ambulanz
Ihr Ansprechpartner für alle Fragestellungen rund um die Niere, Bluthochdruck, Dialyse und Transplantation.
Nephrologisches Zentrum
Patienteninformationen
Weitere Informationen über Vorstellung Diabetes, Vorstellung Nephrologie, Dialysestandorte & -zeiten und vieles mehr.